Werfer

Werfer
Wẹr|fer 〈m. 3jmd. bzw. Gegenstand, der etwas wirft (Diskus\Werfer, Flammen\Werfer, Schein\Werfer)

* * *

Wẹr|fer, der; -s, -:
1.
a) (Hand-, Wasser-, Basketball) Spieler, der den Ball auf das Tor bzw. den Korb wirft;
b) (Baseball) Spieler, der den Ball dem Schläger (2) zuzuwerfen hat;
c) (Leichtathletik) Kurzf. von Speerwerfer, Diskuswerfer, Hammerwerfer.
2. (Militär) Kurzf. von Raketenwerfer, Granatwerfer.

* * *

Wẹr|fer, der; -s, -: 1. a) (Hand-, Wasser-, Basketball) Spieler, der den Ball auf das Tor bzw. den Korb wirft; b) (Baseball) Spieler, der den Ball dem ↑Schläger (2) zuzuwerfen hat; Pitcher; c) (Leichtathletik) kurz für Hammer-, Diskus-, ↑Speerwerfer. 2. (Milit.) kurz für Granat-, ↑Raketenwerfer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werfer — Werfer, s.v.w. Tümmlertauben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Werfer — Der Ausdruck Werfer ist im Deutschen gebräuchlich für Werfer (Pitcher) beim Baseball und Softball Bowler (Cricket) im Cricket Mörser (Geschütz) Werfer ist der Familienname folgender Personen: Albert Werfer (1815–1885), katholischer Pfarrer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Werfer — metikas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Disko, ieties, kūjo metimo lengvaatletis, nuolat dalyvaujantis varžybose. atitikmenys: angl. scorer; thrower vok. Werfer, m rus. метатель; снайпер …   Sporto terminų žodynas

  • Werfer — metikas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportinių žaidimų komandos žaidėjas, dažniausiai baigiantis atakas metimu (smūgiavimu) į taikinį (krepšį, vartus). atitikmenys: angl. scorer; thrower vok. Werfer, m rus. метатель;… …   Sporto terminų žodynas

  • Werfer — Wẹr|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 63,5 mm Northover Werfer — Ein Northover Werfer der Home Guard 1941 Der Northover Projector (dt. Northover Werfer) ist ein britischer Mörser des Zweiten Weltkrieges im Kaliber 63,5 mm. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Werfer — Holzschnitt 1887 Albert Josef Benedikt Werfer (* 27. September 1815 in Neresheim; † 21. September 1885 in Ellwangen) war ein katholischer Pfarrer und Schriftsteller. Der Sohn von Franz Joseph Werfer studierte in Tübingen und München katholische… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Joseph Werfer — Titelseite des 1813 erschienenen Werks Versuch einer medizinischen Topographie der Stadt Gmünd. Franz Joseph Werfer (* 17. Dezember 1778 in Ellwangen; † 1. Juni 1823) war ein Arzt und Verfasser der medizinischen Topographie der Reichsstadt Gmünd …   Deutsch Wikipedia

  • Nebelwerfer — Allied intelligence diagram of a 10 cm NbW 40 The Nebelwerfer ( Smoke Mortar [1] literally Fog thrower ) was a World War II German series of weapons originally designed to deliver chemical weapons.[ …   Wikipedia

  • Mark 36 SRBOC — Zwei Mk 36 SRBOC an Bord des Schlachtschiffs USS Iowa Das Mk 36 SRBOC (Super Rapid Bloom Offboard Countermeasures, dt. etwa: sehr schnell aufblühende, von Bord abgeschossene Gegenmaßnahmen) ist ein Täuschkörperwerfer System für den maritimen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”